Am 1. November, Allerheiligen, ist es üblich, dass Menschen die Gräber ihrer Angehörigen besuchen und mit Blumen schmücken. Dieser Brauch führt jedes Jahr zu einem Anstieg der Blumenpreise, insbesondere auf der beliebten Rambla in Palma de Mallorca.
Dieses Jahr sind die Preise im Durchschnitt um 40 Prozent gestiegen. Diese Erhöhung ist nicht auf die Blumenläden zurückzuführen, sondern auf die Großhändler, die die Preise in der Zeit vor Allerheiligen anheben.
Die Floristen auf der Rambla erleben in den Tagen vor Allerheiligen die geschäftigste Zeit des Jahres. Viele Geschäfte haben sogar nachts geöffnet, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Kunden schätzen diese verlängerten Öffnungszeiten, da sie so dem starken Verkehr entgehen und leichter einen Parkplatz finden können.
Marina Pérez, die das Geschäft ihrer Großeltern weiterführt, bemerkt, dass der Verkauf in dieser Woche konstant ist. Rosen sind besonders beliebt, sowohl einzeln als auch in Blumenarrangements. Nelken hingegen sind weniger gefragt und werden hauptsächlich von älteren Kunden gekauft.
Obwohl die Preise im Vergleich zum Vorjahr ähnlich sind, sind sie im Allgemeinen höher als zu anderen Zeiten des Jahres. Pérez betont, dass die Gewinnmargen nicht steigen, da auch die Einkaufspreise für die Blumenläden gestiegen sind. Ein Rosenarrangement kostet je nach Kundenwunsch etwa 25 Euro.
Einige treue Kunden geben jedes Jahr Hunderte von Euro aus, um die Gräber ihrer Lieben zu schmücken. Sara Guzmán, eine andere Blumenhändlerin auf der Rambla, betrachtet den Ansturm mit gemischten Gefühlen. Einerseits laufen die Geschäfte gut, andererseits nutzen die Lieferanten die Situation aus, indem sie die Preise erhöhen. Diese Erhöhungen müssen dann an die Kunden weitergegeben werden.
Die Blumenläden haben bis spät in die Nacht geöffnet, da viele Menschen in letzter Minute noch Blumen für den Friedhofsbesuch kaufen. Der Höhepunkt des Verkaufs wird am Morgen des Allerheiligentags erwartet. Der spanische Verbraucherverband weist darauf hin, dass einige Händler die Preise während dieser Gedenktage sogar verdoppeln. Trotz dieser Preiserhöhungen bleibt die Tradition lebendig. Jedes Jahr am 1. November verwandelt sich die Rambla in Palma in ein farbenprächtiges Meer aus roten, weißen und gelben Blumen – eine Hommage an die Verstorbenen.
Quelle: Agenturen




